Expertise
Ich beschäftige mich mit Veränderung, mit dem menschlichen Geist und dem Potenzial von Menschen. Ich initiiere, gestalte und begleite Prozesse. Ich achte psychische, soziale und strukturelle Gegebenheiten, Notwendigkeiten, Möglichkeiten. Ich schätze die natürliche Weise, auf die Menschen, Situationen, Zeiten und Welten sich wandeln, sich entfalten.
Sehen was ist. Hervortreten lassen, was sein kann.
Es ist mein Anspruch, komplexen und instabilen Situationen furchtlos, mit Gelassenheit und Neugier zu begegnen und günstige Bedingungen zu kultivieren – ein gutes Feld.
Hintergrund
Meinen theoretisch-methodischen Bezugsrahmen bilden neben der wissenschaftlichen Psychologie vor allem die Prinzipien und Methoden zen-buddhistischer Bewusstseinsschulung und Geistesforschung sowie der AQAL Ansatz von Ken Wilber.

Arbeitshaltung
Ich orientiere mich an den Ressourcen, am Potenzial und an der Entwicklungskurve meiner Klienten. In erster Linie mache ich vorhandene Stärken nutzbar, Möglichkeiten sichtbar. Ich achte Ihre Grenzen und Bereiche von Verletzlichkeit. Nur soweit erforderlich und von Ihnen gewünscht, machen wir diese zum Gegenstand der Betrachtung im gemeinsamen Gespräch.
Einerseits achte ich darauf, dass ein ziel- und entwicklungsorientierten Coaching- oder Consultingangebot nicht unversehens in Therapie „abgleitet“. Andererseits muss ich niemanden wegschicken, der im Rahmen eines Coachingprozesses an Verletzungen rührt, Ängste spürt, früheres Erleben integrieren oder alte Wunden heilen lassen möchte.